Versorgung mit Vitaminen und Mineralien
Um das schlechte Kalzium-Phosphor Verhältnis von Futtertieren auszugleichen (Bartagamen-Nahrung sollte immer einen
Kalziumüberschuss haben, also ein Ca:Ph-Verhältnis von
ca. 1,5:1) sollten die Futtertiere einmal höchstens zweimal
wöchentlich vor dem Verfüttern mit einem geeigneten
Vitaminpräparat eingestäubt werden. Bei der Vitaminzufuhr
sollte man es allerdings nicht zu gut meinen, denn ein Vitamin
Überschuss gefährlich sein kann. Ich selber halte es so, dass
ich die Futtertiere einmal in der Woche einstäube. Dazu werden
die zu verfütternden Tiere in eine leere Heimchendose gegeben.
Dann kommt das Vitaminpulver dazu und man schüttelt die Dose
ein wenig, bis alle Futtertiere "paniert" sind. Um den Tieren die
selbständige Regulierung ihres Kalziumhaushaltes zu ermöglichen,
sollte immer zerraspelte Sepiaschale im Terrarium liegen.
Unterlässt man dies, kann der dadurch entstehende
Kalziummangel evtl.dazu führen, dass die Bartagamen
stattdessen das Substrat fressen, was zu Verstopfungen
oder sogar Darmverschlüssen führen kann. Ohne Vitamin D3
machtallerdings auch Kalzium keinen Sinn. Vitamin D3 wird
benötigt, damit der Körper das Kalzium in den Knochen
einlagern kann. Andernfalls werden die Knochen weich und es
kommt zu Verkrümmungen und leicht zu Brüchen. Vitamin D3
wird vom Körper durch UVB-Strahlung produziert. Für die
UV-Versorgung werden spezielle Lampen benötigt. Gerade
bei Jungtieren ist die regelmäßige UVB-Bestrahlung äußerst
wichtig, da sie sehr schnell wachsen und dementsprechend
viel Knochenmasse aufgebaut werden muss.
Copyright Blood-Bartagame