Die Ernährung der Bartagame
Einführung
Bartagamen sind keine Tiere, die ihre Zeit auf der Suche nach
Futter "vergeuden". Lieber bleiben sie auf ihrem Platz sitzen
und warten bis sie etwas Fressbares sichten. Man bezeichnet
sie daher auch als Ansitzjäger (Lauerjäger). Zudem sind sie
auch nicht wählerisch, sie verschmähen weder tierisches noch
pflanzliches Futter. Allerdings ist es so, dass sie als Jungtiere
sich überwiegend von Tieren ernähren, während bei adulten
Bartagamen vorwiegend pflanzliche Nahrung auf dem Speiseplan
steht. Auch unter Terrarienbedingungen sollte das Verhältnis so
beibehalten werden. Jungtiere sollten in den ersten Monaten,
in denen sie noch sehr stark wachsen, täglich mit Lebendfutter
versorgt werden. Aber auch pflanzliche Nahrung muss jeden Tag
zur Verfügung stehen, sowohl bei juvenilen als auch adulten Tieren. Versäumt man dies bei jungen Bartagamen, so ist es
schwer bis unmöglich diese später an pflanzliche Nahrung zu
gewöhnen. Mit zunehmendem Alter sollten die Intervalle
zwischen den Fütterungen mit tierischer Nahrung, vergrößert
werden bis sie in adultem Alter schließlich nur noch 2-3 mal
wöchentlich Lebendfutter erhalten. Zusätzlich ist es
empfehlenswert einen Fastentag in der Woche einzuführen,
wo sie weder tierische noch pflanzliche Nahrung erhalten.
Copyright Blood-Bartagame