|
|
|
Navigation |
|
|
|
Über ein netten Gästebuch eintrag
würden wir uns sehr freuen ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
Krankheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krankheiten die bei Bartagamen auftreten können
Bartagame gelten allgemein als sehr robuste Terrarientiere,
aber auch sie können durch falsche Haltung, unasgewogene
Ernährung oder Stresssituationen krank werden. Man sollte
möglichst schnell einen ärztlichen Rat holen, wenn man
Auffälligkeiten bei seinem Tier feststellt, wie Appetitlosigkeit,
verminderte Aktivität, Auffälligkeiten in der Motorik und Aussehensveränderung. Die meisten Erkrankungen bei
Bartagamen sind gut behandelbar, aber nur wenn diese früh
erkannt werden. Auf keinen Fall darf man seinen Tieren
Medikamente verabreichen ohne davor mit dem kundigen Arzt
zu sprechen. Leider ist es schwer einen reptilienkundigen Arzt
zu finden. Einfache Tierärzte sind zwar für Untersuchung der
Kotprobe ausreichend, aber haben für die Behandlungen von
Reptilien nicht das erforderliche Wissen.
Unten findet Ihr einige Krankheiten, die bei Bartagamen
vorkommen, typische Symptomen dafür,
Behandlungsmöglichkeiten und Infos zur Vorbeugung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
|
|
Suchen und Finden!!!! |
|
|
|
|
|
|
|
Suchmaschineneintrag |
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
Werbung |
|
|
|
|